“Alles was zählt”- Das große Theaterstück: “Simone wird den Kader retten”

Der neue Geschäftsführer des Zentrums, Justus Albrecht (Matthias Brüggenolte), hat den renommierten Eislaufkader eingestampft.
Die Sparte sei zu teuer und gefährde den geplanten Börsengang, heißt es.
Die Eisläuferinnen, die Tag für Tag hart trainiert haben, sind ab sofort arbeitslos.
Valea (Antonia Kolano), die extra für diesen Kader von Mailand nach Essen gezogen ist, ist komplett verzweifelt und sorgt sich um ihre Zukunft.
Ihre Teamkollegin Leyla (Suri Abbassi) glaubt allerdings nicht, dass der Kader endgültig gestorben ist.
Leyla glaubt, dass Simone den Kader retten wird
Leyla ist sich ziemlich sicher, dass Simone Steinkamp (Tatjana Clasing) den Kader vor dem Aus bewahren wird. “Ich glaube nicht, dass das schon das Ende war.
Frau Steinkamp wird mit irgendeinem Plan um die Ecke kommen und den Kader retten“, vermutet die Deutsche Meisterin.
Leylas Hoffnung könnte sich tatsächlich bewahrheiten. In einer RTL-Mitteilung heißt es: “Simone will nicht kampflos aufgeben und überrumpelt Deniz und die Läuferinnen mit einem waghalsigen Plan.
” Was Simone vorhat, erfahrt ihr ab sofort auf RTL+*.
AWZ :So lange muss Yannick ins Gefängnis

Es wird ernst: Yannick (Dominik Flade) will endlich auspacken und seinen Mord an Casper der Polizei beichten. Seit Wochen schleppt der Notfallsanitäter dieses düstere Geheimnis mit sich herum.
Seine Freundin Isabelle (Ania Niedieck) sowie ihr Cousin Kilian (Marc Dumitru) haben versucht, den Mord zu vertuschen.
Sie haben Caspers Leiche im Wald vergraben und alle Beweise vernichtet. Doch Yannick will nicht mehr mit seinen Schuldgefühlen leben und ist bereit, ins Gefängnis zu gehen.
Yannick droht lebenslängliche Haftstrafe
Für wie lange muss Yannick in den Knast? Rechtsanwalt Kilian erklärt: “Wenn es gut für ihn läuft, dann verurteilt ihn das Gericht wegen Todschlag.
Mit mildernden Umständen könnte er mit zwei bis fünf Jahren davonkommen. Wenn es schlecht läuft, dann verurteilen sie ihn wegen Mord. Dafür kann er lebenslänglich bekommen.”