“Nord bei Nordwest” auf Fehmarn: Diese Folge war am beliebtesten
88 Minuten lang, Nummer 14, 2021 gesendet: Das sind die Eckdaten der beliebtesten Folge der Serie „Nord bei Nordwest“. Über gute Einschaltquoten kann sich das Team rund um Ermittler Hauke Jacobs (Hinnerk Schönemann) nie beschweren. Eine Folge aber ragte deutlich heraus.
Darin beginnt alles ganz harmlos mit einer Straßenkontrolle. Doch dann finden die Polizisten im Wagen eines Wäschelieferanten einen Koffer mit einem abgeschnittenen Finger. Der Fahrer will von nichts gewusst haben und informiert seinen Anwalt. Der kommt zwar, erschießt ihn aber.
Zeitgleich sammelt der Pastor von Schwanitz, dem fiktiven Drehort auf Fehmarn, Geld für eine Witwe. Doch auch er gerät in kriminelle Machenschaften und wird plötzlich zum Drogenkurier. Als ihm das Auto gestohlen wird, wird es turbulent.
„Nord bei Nordwest“: Jule befreit einen Affen
Und als wäre es nicht schon brisant genug, will Jule (Marleen Lohse) noch einen Affen befreien. Am Ende geraten auch sie und ihre Freundin ins Visier des Killers.
Bei den Fans kommt diese Geschichte an. 10,08 Millionen Zuschauer haben die Episode gesehen. Auf Platz zwei folgt „Der Ring“, auf Platz drei „Conny & Maik“. Zum Vergleich: Die letzte Folge „Das Nolden-Haus“ hatte 6,9 Millionen Zuschauer.
„Nord Nord Mord“ (ZDF): Fan lauert Darsteller auf – und wird dafür auch noch gefeiert
Die „Nord Nord Mord“-Fans fühlen sich ihren Stars besonders verbunden. Nun lauert ein Zuschauer sogar einem Darsteller auf.

Manche „Nord Nord Mord“-Zuschauer wollen ihren Stars besonders nah sein – so wie kürzlich ein Fan. Er stattete dem Kommissar Sievers glatt einen Besuch zu Hause ab.
„Nord Nord Mord“ (ARD): Hallo, ist jemand zu Hause?
Echte „Nord Nord Mord“-Fans wissen, dass Hauptkommissar Carl Sievers (gespielt von Peter Heinrich Brix) sein Haus in Wenningstedt-Braderup auf Sylt hat. Das gemütliche Strohdach-Haus dient oft als Kulisse in den Krimis. Kein Wunder also, dass Zuschauer das Grundstück gerne mal aus nächster Nähe anschauen wollen, wenn sie auf der Insel sind.
In einer „Nord Nord Mord“-Fan-Gruppe auf Facebook teilt ein Fan einige Fotos von Sievers‘ trautem Heim. Scherzend schreibt er dazu, dass er den beliebten Hauptkommissar leider nicht angetroffen hat. Denn wohl jedem ist klar: Der Schauspieler Peter Heinrich Brix lebt im echten Leben natürlich nicht in diesem Haus auf Sylt. Die anderen Gruppenmitglieder verstehen natürlich die Ironie – und springen direkt auf den Zug auf.
Unter dem Facebook-Beitrag tummeln sich einige amüsierte Kommentare von Fans. Manche von ihnen spekulieren, wo Sievers wohl gerade herumtreiben könnte. So schreibt beispielsweise ein „Nord Nord Mord“-Fan, dass der Kommissar bestimmt mit seinem Fahrrad auf der Insel unterwegs ist. Trotz all des Spaßes gibt es aber auch ein paar wenige ernste Stimmen.
So mahnt ein Gruppenmitglied, dass das willkürliche Betreten des Grundstücks Hausfriedensbruch wäre. Also: Euphorische „Nord Nord Mord“-Fans sollten sich das Haus, wenn überhaupt, nur aus der Ferne anschauen – sonst könnte es womöglich zu rechtlichen Konsequenzen kommen.